Texte die Spuren lesen: TRUE CRIME Content Writing
Storytelling, Recherche & Text für True Crime-Formate, Podcasts und Reportagen
Ich biete Worte, die wirken.
Weil sie aus einem echten Fall stammen.
Weil sie eine Geschichte erzählen, die jemand wirklich erlebt hat.
Weil sie nicht nach Aufmerksamkeit schreien. Sondern diese verdienen.
Headlines, die hängen bleiben.
Teaser, die leise unter die Haut gehen.
Formate, die Substanz haben.
Das ist mein Spezialgebiet
Was Sie mit mir bekommen
✔ Operative Erfahrung, statt theoretischer Analyse.
✔ Storytelling mit kriminalistischem Know-How.
✔ True Crime Content und Ghostwriting.
✔ Micro-Copy mit Wirkung.
✔ Vertraulichkeit, Präzision, Inhalt mit Tiefgang.
Für wen ich u.a. arbeite
● Produktionsfirmen und Studios mit True Crime-Auftraggebern.
● Agenturen mit Medien-, Polizei- oder Justizprojekten.
● Content-Teams, die recherchierten Input für Serien, Staffeln oder investigative Formate brauchen.
● Unternehmen mit speziellem Textbedarf.
Warum meine Klienten mir vertrauen
● Über 20 Jahre sensible Ermittlungen. Speziell zu Langzeitvermissten.
● ZAD-zertifizierte Detektivarbeit, mit gerichtsfester Beweissicherung.
● Diskrete Vorgehensweise, direkt und mit einem klaren Blick für Relevanz.
● Mitgliedschaften bei Deutscher Gesellschaft für Kriminalistik (DGfK) und BuDEG.
Möglicher Projektverlauf
- Briefing und Themenklärung: Zielgruppe, Plattform, Tonfall, Umfang.
- Entwurf und Micro-Copy-Erstellung: Mehrere Slogan‑Varianten zur Auswahl.
- Feinschliff und Finalisierung: Integration in Blog, Podcast, Newsletter oder Kampagne.
Bereit für True Crime Content, der haften bleibt?