Informationen bilden das Kerngeschäft unserer Tätigkeit, für Sie als erfolgreiches Unternehmen. Denn nur fehlende Informationen können Misserfolg bedeuten oder im Extremfall existenzgefährdend sein. Wir Unternehmensschützer sind Spezialisten der Beschaffung von Informationen. Hierbei setzen wir regulär nicht auf herkömmliche Wege, sondern auf innovative Methoden, um beispielsweise Wirtschaftskriminalität aufzudecken oder präventive Lösungsansätze zu präsentieren.
Wir verfolgen mit unseren Spezialisten den Weg, nicht erst dann zu reagieren, wenn bereits etwas Gravierendes passiert ist, sondern schon im Vorfeld zu agieren, um an essenzielle Informationen, für präventive Handlungen, zu gelangen. Innovativ und effektiv für nachhaltige Sicherheit. Hierfür sind es durchaus unkonventionelle Methoden, die zum Erfolg führen.
Gemäß einer KPMG-Studie aus dem Jahr 2020 schätzen 78 % der Unternehmen das Risiko, von Wirtschaftskriminalität betroffen zu sein, als hoch ein. Gleichzeitig sehen 86 % ein hohes bis sehr hohes Risiko im Kontext mit Datendelikten. Die meisten der befragten Unternehmen sehen sich selbst gegenüber derlei gefahren allerdings gut gewappnet. Wir wissen aus der Ermittlungspraxis, dass dies ein fataler Trugschluss ist!
Interne und externe Bedrohungen identifizieren
Ihre Unternehmenssicherheit hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben externen Gefahren, die weniger als 50 % ausmachen, spielen interne Bedrohungen beim Thema Unternehmenssicherheit eine weitaus größere Rolle. Deren Identifikation ist das Ziel von uns Unternehmensschützern.
Leider werden derlei Defizite selten intern bemerkt. Vielmehr entziehen sie sich der üblichen Wahrnehmung. Wir nutzen spezielle Instrumente der Beschaffung: RV-HUMINT und Remote Crime Viewing stehen hierbei im Vordergrund und ermöglichen eine stets adäquate Abschöpfung essenzieller Informationen, die auf anderem Wege nicht zugänglich sind.
Betriebliche Schwachstellen lassen sich auf diese Weise ebenso identifizieren wie bestehende Risiken. Nur so lassen sich interne und externe Bedrohungen aufspüren und entsprechend abwehren. Neben Delikten wie Untreue oder Betrug, stehen Unterschlagung und Datenmissbrauch in vielen Unternehmen an der Tagesordnung. Social Engineering ist für viele leider weiterhin kein Begriff, geschweige denn, dass Möglichkeiten zur Abschirmung überhaupt existieren.
Spezieller Background Check schafft Gewissheit
Um Risiken bereits präventiv wirksam begegnen zu können, ist die Thematik Bewerberüberprüfung, auch als Background Check bekannt, kein unerheblicher Punkt im gesamten Gefüge. Schließlich sind loyale, produktive und auf Sorgfalt sowie Sicherheit bedachte Mitarbeiter das eigentliche Potenzial jedes erfolgreichen Unternehmens.
Unsere Erfahrung zeigt, dass es immer zunächst die fortgeführte Unzufriedenheit einzelner Mitarbeiter ist, die stetig heranwächst und sich letztlich in Betriebskriminalität entlädt, zum Nachteil der wirtschaftlichen Situation des jeweiligen Geschäfts. Externe Bedrohungen sind an dieser Stelle noch gar nicht erwähnt. Derartige Unstimmigkeiten frühzeitig zu erkennen, spielt im Bereich der Mitarbeiter- und Personalbindung eine gewichtige Rolle und sollte daher die Pflicht jedes Arbeitgebers sein. Parallel zu herkömmlichen Instrumenten der adäquaten Informationserlangung, lässt sich dieser Punkt durch Innovation deutlich optimieren.
Erstklassige Beschaffung für Unternehmenserfolg
Noch immer gibt es viele Unternehmen, die nichts von den Möglichkeiten der diskreten Beschaffung wissen. Konkrete Risiken werden dadurch nicht erkannt, sondern steigen stetig an. Neben Daten aus OSINT, werden die menschlichen Quellen (HUMINT) vernachlässigt. Hierbei explizit der Bereich Remote Viewing (RV-HUMINT).
Bewährte Optionen wie RV-HUMINT oder Remote Crime Viewing sind vielfach gar nicht als solches bekannt. Mittlerweile wird RV-HUMINT von allen erfolgreichen Unternehmen genutzt, um unabhängig von Zeit und Raum essenzielle Erkenntnisse zu beschaffen und somit internen und externen Bedrohungen auf intelligente Weise zu begegnen. Was heißt das? Wir verfügen über die Fähigkeit, verschiedene Orte zu verschiedenen Zeiten mental aufzusuchen, um dort Informationen sammeln zu können.